Yogakissen, Yoga Gurte, Yoga Blöcke oder Meditationsmatten: es gibt in Yoga Shops ganze Sammlungen an Yoga Gegenständen zu kaufen. Sicher ist, dass ein Yogakissen es angenehmer gestaltet, in der Meditation mit aufrechtem Rücken zu sich zu kommen.
Yogakissen eignen sich für die Meditation besser als ein gängiges Kissen oder ein Yoga Block und es gibt die tollen Kissen in den verschiedensten Formen: länglich, eckig, oval, rund, mit einem Bezug zum abnehmen und mit Füllungen in Bio Qualität oder Naturmaterialien.
Wie du das beste Meditationskissen für deine Yoga Praxis findest um entspannt in der korrekten Stellung meditieren zu können und was du bei deiner Auswahl bedenken musst, beschreiben wir dir in diesem Artikel.
Hier kannst du dich über Yogamatten informieren – Wir haben auch einen Yogamatten Test für dich!
Entscheidung für ein Yogakissen
Die Auswahl an Yogakissen die es in Yoga Shops zu erwerben gibt ist wahrscheinlich nicht ohne weiteres zu durchschauen, da es in den Shops unzählige verschiedene Yogakissen gibt. Um ordentlich meditieren zu können, ist eine bequeme und gerades Sitzen sehr wichtig. Ein Yogakissen wirkt förderlich bei der geraden Sitzhaltung, da du durch das Kissen entspannter mit aufrechtem Rücken in der Position sitzen kannst und die Höhe des Yogakissen deinen Beinen eine entspannte Position erlaubt. Eine passende sitzende Haltung ist für Meditation unabdingbar, damit man nicht die Stellung wechseln zu müssen und um sich voll und ganz auf das meditieren konzentrieren zu können. Um das optimale Yogakissen für deine Yoga Praxis zu entdecken, solltest du mal darauf achten in welcher Körperhaltung du für gewöhnlich meditierst und auch deine Körpergröße beachten. Es kann ein einfacher Schneidersitz oder der anspruchsvolle Lotussitz sein oder du meditierst im klassischen Fersensitz. Gibst du besonders Wert auf die Optik sowie abnehmbaren Außenmaterial oder ob das Yogakissen aus Kunstfasern oder einer Füllung aus Naturmaterialien produziert ist?
Yogakissen für jede Sitzhaltung
In was für einer sitzenden Yoga Asana meditierst du normalerweise? Bist du sehr gelenkig in Hüften und Beinen und meditierst für gewöhnlich in der Asana Lotussitz, ist ein gebogenes Yogakissen sicher am besten für dich geeignet. Die halbrunde Biegung gibt genug Platz für deine verschränkten Beine und du kannst deine Hüfte relativ gut zur Yogamatte bringen. Auch das häufig genutzte runde Yogakissen bietet sich an für Meditation im Sitzen. Ein rechteckiges Yogakissen ist sicher die passende Wahl, wenn du ausreichend Erfahrung im meditieren gemacht hast und die Dauer der Meditation über ohne unangenehmes Ziehen und Zwicken mit aufrechter Wirbelsäule sitzen kannst. Sie eignen sich auch optimal in Yoga Übungen um den Körper in der Körperhaltung Halt zu geben wie im Yin oder Restorative Yoga. Ein Klassiker unter den Yogakissen ist das Zafu Yogakissen. Das Zafu Kissen hat an den Seiten Falten und somit eine etwas breitere Sitzfläche und ist im Design vom Zen Buddhismus inspiriert. Ein ovales Yogakissen oder Meditationskissen ist die passende Option für dich, falls du am liebsten liegend erweise meditierst und du das Yogakissen unter deine Wirbelsäule legen wirst
Richtiges Füllmaterial
Leicht ist es bestimmt nicht sich nur nach lang, rund oder eckig zu entscheiden. Denn genauso wie es unterschiedliche Formen der Kissen gibt, werden die Kissen auch mit verschiedenem Füllmaterial ausgefüllt sein. Das Füllmaterial kann aus Dinkel bestehen, aus nachhaltiger Baumwolle oder aus synthetischem Material bestehen. Das Innenleben des Yogakissen ist essentiell für die Körperhaltung und hängt von der Gestaltung und Größe des Yogakissen ab. Auch die eigene Körpergröße, wie viel du wiegst und der Einsatz des Yogakissen müssen bei der Entscheidung des Füllmaterial berücksichtigt werden. Dinkel eignet sich vor allem für ausladender Yogakissen, da das Material groß ist und lange in seiner Form bleibt. Für den Überzug eignet sich ein pflegeleichter Stoff wie Baumwolle, der abnehmbar ist und ohne Probleme in der Waschmaschine gewaschen werden ohne an Qualität zu verlieren. Du solltest beim Kauf deines Yogakissen mit gutem Grund auf beste Qualität der benutzten Produkte für das Innere und die Außen hülle achten um möglichst lange Spaß mit dem Yogakissen zu haben und ein hautfreundliches Yogakissen zu für da meditieren nutzen zu können.
Fazit zum Yogakissen kaufen
Vor dem Kauf eines Yogakissen solltest du dich über die verschiedenen Kissen gut informieren. Körpergröße, der erste Eindruck, wie das Kissen aussieht sowie das im Kissen verwendete Produkt sind wesentlich die geeignete Beschaffenheit eines perfekten Kissen für deine Meditation. Statt dass du dir einfach ein unpassendes Yogakissen kaufst, solltest du dir ein paar wichtige Fragen selbst beantworten: Welche Sitzhaltung eignet sich für mich am besten? Welches Kissen eignet sich für meine Größe? Wie viel Wert lege ich auf Nachhaltigkeit und verwendete Stoffe? Hast du dein Lieblingsstück erhalten, wirst du nicht mehr auf dein Yogakissen verzichten wollen.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.