Klangschalen für mehr Sound und entspannte Stimmung in der Yoga Praxis – die Variation an in Nepal hergestellten Klangschalen ist oft erstmals unüberschaubar. Im Artikel findest du Hinweise, um die richtige Klangschale zu kaufen. Hochwertig produziert und trotzdem günstig online suchen oder das meistens in asiatischen Ländern produzierte Musikinstrument für tiefe Entspannung in Handarbeit produziert in einem Ursprungsland wie Nepal besorgen?
Die Variation reicht von einer einzelnen Klangschale in unterschiedlicher Größe bis zu einem Set mit verschieden größeren Klangschalen. Klangschalen werden zusammen mit einem benötigten Klöppel verkauft und dieses Werkzeug trägt zum Klang der Klangschale beträchtlich bei.
Klangschalen werden oft in Nepal in mühevoller Handarbeit hergestellt und werden gerne für Meditation (Wir haben zwar noch keinen Artikel über die Klangschalen Meditation, aber hier kannst du mehr über Meditation erfahren), Wellness sowie Übungen zur besseren Fokussierung eingesetzt.
In der Yoga Praxis finden die schönen Klangschalen gerne Verwendung in der Anfangs- oder Abendmeditation oder dem Shavasana. Der wirkungsvolle Ton der Klangschalen erschafft ein tolles Ambiente und trägt zu intensiver innerer Balance und Meditation bei.
Positive Auswirkung von Klangschalen
In Asien, vor allem in Nepal und Tibet, finden Klangschalen als Musikinstrumente gängigerweise ihre Bestimmung beim meditieren. Die runden Gegenstände , die auch für Massagen eingesetzt werden können, werden in diesen Ländern in gekonnter Handarbeit angefertigt.
In den meisten Fällen sind die Klangschalen aus Bronze hergestellt und der Klöppel zum anschlagen und anreiben der Schale ist mit Leder oder Filz überzogen. In Ländern wie Nepal weiß man seit Urzeiten um die tolle Wirkung des Sounds der Klangschale auf unseren Organismus und unsere Seele.
Die Klangschale wird mit einem Klöppel berührt und erzeugt aufgrund dessen einen Sound, dessen Klang und Schwingungen die innere Stille in uns mehr zum Vorschein bringen. Deshalb versetzen uns Klangschalen in einen friedlichen Geisteszustand der von vielen oft für die Endentspannung oder Meditation genutzt wird. In Yogaklassen erhalten Klangschalen ebenso stetig öfter Verwendung und sorgen für ein wenig esoterischem Touch in den Yogaklassen.
Was macht eine gute Klangschale aus? Hier bekommst du manche Anregungen, um die richtige Klangschale für deinen Bedarf zu entdecken.
Egal wofür du eine Klangschale einsetzen wirst, lasse dich fachkundig beraten und vergleiche mehrere Macharten und Formen von Klangschalen. Mache dir klar, welche Regionen deines Körpers du mit der Klangschale in Schwingung versetzen möchtest möchtest.
Den kompletten Körper? Oder brauchst du eine Fußschale, Herzschale oder Kopfschale? Achte auf den Klang der Klangschale.Macht sie lange ein Geräusch? Hoch oder tief? Welchen Klang hörst du als schön klingend und beruhigend?
Wie ist der Schläger zum Anreiben und Anschlagen beschaffen?
Aus Holz, mit Leder oder Filz gepolstert, wie ist die Griffigkeit des Schlägers und wie empfindest du ihn beim Anschlagen in deinen Händen?
Oft spielt auch die Optik eine bedeutende Rolle. In Handarbeit produziert in asiatischen Ländern, schön gestaltet oder eher schlicht? Lass deinen persönlichen Geschmack entscheiden
Klangschalen im Yoga
In jeder Yoga Praxis können Klangschalen eine wertvolle Bereicherung darstellen. In der Beim Entspannen gespielt intensiviert die Klangschale den meditativen Zustand und lässt unseren Körper und unser Gemüt in Balance und zur Ruhe kommen.
Gemeinsam mit Duftkerzen verbreitet die Klangschale einen ganz spirituellen Spirit in der Yoga Stunde und kann die Meditation deutlich wirksamer machen. Daher gibt es komplette Yoga Stunden, die die ganze Yoga Stunde immer wieder mit dem Ton von Klangschalen zu etwas ganz besonderem machen.
Also darfst du lediglich noch festlegen, welche der schönen Schalen dein Favorit ist und kannst dich auf besondere neue Erlebnisse mit deiner Klangschale freuen. Probiere dich aus und entdecke Meditation neu
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.