Pilatesmatten und weiteres Zubehör liefern ein kaum zu durchblickendes Angebot. Welche Besonderheiten der Matten überzeugen und wie finde ich die ultimative Unterlage für meine Praxis unter den Pilatesmatten? Im Yoga und Pilates zählt eine gute Unterlage für deine Übungen die dich ganz besonders anspricht zur Basic deines Yoga Zubehör.
Regelmäßig praktizierende Yoga Enthusiasten legen ihr Augenmerk oft auf eine Pilatesmatte mit tollem Design, doch auch die Dicke und die Hautfreundlichkeit der Pilatesmatten spielen für Yoga Liebhaber eine Rolle. Erhalte hier Informationen über deine perfekte Pilatesmatte und deinen individuellen Yogamatten Testsieger!
Die Oberfläche deiner Pilatesmatte
Eine Unterlage für deine Yoga Sessions muss auf jeden Fall eine rutschfeste Oberfläche haben, damit du die Asanas auch mit feuchten Händen halten kannst. Hier kommt es jedoch auf die Yogaart an die du auf deiner Pilatesmatte ausführst.
Im langsamen Yin Yoga ist es wichtiger, eine die Gelenke polsternde Unterlage zu kaufen. Doch ein guter Halt ist insbesondere bei schnelleren Yogastilen ein wichtiger Punkt, bei denen du trotz feuchten Händen nicht rutschen darfst.
Die Oberflächen können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein, achte also vor deiner Entscheidung auf Informationen über die Rutschfestigkeit deiner neuen Pilatesmatte!
Style und Design
Um die perfekte Pilatesmatte zu kaufen und deine Yoga Ausstattung um eine dir lange gefallene Matte zu ergänzen, solltest du dir überlegen welche Optik du bevorzugst. Matten gibt es aus weicher Schurwolle oder festem Kork, klassisch einfarbig gehalten oder mit Mandalas gestaltet.
Suche deine Pilatesmatte die für deine optischen Vorstellungen dein Liebling ist und über die du dich jedes mal freust wenn du auf der Pilatesmatte praktizierst!

Tu deiner Haut Gutes
Natürliche oder unnatürliche Materialien. Ökologisch und fair produziert oder günstig im Einkauf. Auch bei den verwendeten Materialien gibt es bei Pilatesmatten deutliche Unterschiede.
Eine langlebige Pilatesmatte sollte aus einem hautfreundlichen Material sein – auch diese Pilatesmatten gibt es mit Mandalas oder klassisch gehalten, in verschiedenen Längen und Dicken und rutschfest. Insbesondere wenn du deiner Haut Gutes tun möchtest oder Unverträglichkeiten auf bestimmte Produkte hast, solltest du dich vor der Entscheidung für eine Pilatesmatte darüber informieren, ob hautreizende Stoffe in deiner Pilatesmatte verwendet worden sind.
Dick oder dünn?
Zusätzlich zu der Optik deiner Lieblingsmatte, einer guten Rutschfestigkeit und dem verwendeten Material aus dem die Matte produziert wurde gibt es für deine ganz individuelle Pilatesmatte natürlich noch ein anderes Auswahlkriterium: die Dicke.
Eine dünne Matte ist leicht und du kannst sie leicht transportieren. Definitiv ein Pluspunkt falls du mit deiner Pilatesmatte auf Reisen gehst oder gerne Yoga im Freien machst. Die Polsterung für aufliegende Knie oder Füße ist bei einer dünnen Matte selbstverständlich weniger ausgeprägt und falls du hier empfindliche Stellen hast, kann das in manch einer Haltung zu Schmerzen führen.
Höhere, gut gepolsterte Pilatesmatte eignen sich für schmerzempfindliche Menschen besser, da du deine Bewegungen ohne Schmerzen durchführen kannst und bei Übungen auf den Knien gut auf deiner Matte gebettet bist. Als Konsequenz ist es eigentlich am besten, zwei Pilatesmatten in verschiedenen Höhen zu haben. Du wirst schnell heraus finden, für welchen Yogastil welche deiner beiden Lieblingsmatten deine aktuelle Wahl ist und beide Pilatesmatten haben ihre individuellen Vorteile!
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.