Der Yogablock oder Yogaklötze gehören zum Yoga machen dazu wie eine Unterlage. Egal ob du durch Yoga als sportlichen Aspekt in deiner Freizeit bessere Fitness erreichen möchtest und den Block in deinem Yoga Programm einsetzt oder mit diesem Prop (=Yoga Zubehör) eine Yoga Übung richtig ausführst – Yogablöcke sind ein wichtiges Yoga Hilfsmittel und gehören definitiv zum Yoga dazu.
Dennoch gilt es vor der Entscheidung für einen Yoga Block, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den passenden Yogablock für deine Wünsche zu kaufen. Mit den hier gemachten Tipps entdeckst du auch ohne Fachwissen den richtigen Yogablock für dein Yoga deine Yoga Übungen.

Yoga Block
Nutzen eines Yoga Block
Ein Yoga Block dient hauptsächlich dazu, die Haltungen, nämlich die Asanas, richtig zu praktizieren. Das Yoga Zubehör unterstützt deinen Körper darin, die korrekte Haltung des Körpers einzunehmen wenn du vielleicht (noch) nicht flexibel genug bist oder (noch) nicht genügend Muskelkraft besitzt. Das Yoga Zubehör dient als Verlängerung von den Gliedmaßen bei Twists, Gleichgewichtsübungen oder anderen stehenden Asanas oder sind eine tolle Ergänzung, um sich in Balance auf den Armen stützen zu lernen.
Die Klötze geben dir Standhaftigkeit ebenso wie Vertrauen und ermöglichen es, die Stellung für den Körper genau und mit positiver Wirkung auf die Gesundheit zu praktizieren. Praktizieren wir ohne den Einsatz der Yogablöcke gewöhnen wir uns unglücklicherweise meistens eine anatomisch falsche Ausrichtung in den Yoga Stellungen an und können dadurch unserem Körper Verletzungen zufügen.
Ein Yogaklotz an der richtigen Stelle platziert unterstützt sehr gut, sämtliche Teile deines Körpers in die passende Haltung zu bringen und dadurch die Stellung nacheinander richtig zu üben. Nicht nur aber vor allem im traditionellem Yoga, Yoga nach B.K.S. Iyengar und im Restorative Yoga sind die Klötze fester Bestandteil der Yoga Stunde.
Auch für sitzendes meditieren sind die Klötze eine tolle Bereicherung. Durch das höhere Sitzen auf dem Yogaklotz ist es besser, die Wirbelsäule gerade zu halten und ab der Hüfte abwärts den Körper entspannt einzunehmen. Insbesondere für Neulinge im Yoga, die nicht daran gewöhnt sind einige Zeit aufrecht auszuharren, die Blöcke super dafür gemacht, den richtigen Meditationssitz einzunehmen.
Block ist nicht gleich Block
Ein passender Yoga Block sollte massiv und qualitativ hochwertig sein. Am sinnvollsten hältst du Ausschau nach einem Set um gleich 2 Blöcke zu haben, für den Fall dass du Körperhaltungen einnimmst bei denen du zwei Hände auf die Blöcke ablegen musst. Die Seiten der Klötze sollten abgerundet sein, damit sie nicht schmerzen beim Ausführen der Übungen.
Die meist in Yoga Studios vorzufindenden Yogaklötze haben eine einheitliche Größe, welche sich perfekt zum unterstützen von den meisten Yoga Haltungen eignet. Wirst du den Block in erster Linie zum meditieren verwenden, empfehlen wir dir einen größeren Yogablock zu kaufen. Von Bedeutung ist auch das Material, da das verwendete Material über Schwere und das Aussehen des Yoga Block entscheidet. Edel aus Bambus oder Kork, verspielt und bunt oder solide aus Holz – lasse deinen individuellen Geschmack bestimmen.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.